Die professionelle Shopware Agentur aus Mönchengladbach

Fullservice E-Commerce

Die professionelle Shopware Agentur aus Mönchengladbach

Wir sind eine professionelle Shopware Agentur aus Mönchengladbach und entwickeln performante Onlineshops für Unternehmen jeder Größe, die messbar mehr verkaufen. Immer individuell auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten. 

Dabei arbeiten wir am liebsten mit unserem präferierten E-Commerce System Shopware aus Deutschland. Als erfahrene Shopware Agentur aus Mönchengladbach begleiten wir Sie entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette: Von der E-Commerce Strategie über UX-Design bis hin zur schlüsselfertigen Entwicklung Ihres Shopsystems. 

01

Konzeption von Onlineshops

Onlineshop Beratung (ein Gehirn auf Neon Lila)

Bevor wir eine Zeile Code schreiben oder auch nur Adobe XD öffnen lernen wir Ihr Unternehmen kennen.

Wir beraten Sie ganzheitlich und sind keine Shopware 6 Agentur für die schnelle Shopnummer, sondern legen Wert auf eine langfristige Partnerschaft. Auf Wunsch fertigen wir Personas an, gehen in betriebs­wirtschaftliche Analysen, erarbeiten Positionierungs­strategien und schaffen Differnzierungs­potentiale zum Wett­bewerb. Nur so können wir auch nachahltiges und tragfähiges Shopware 6 System entwickeln. 

02

Nutzerzentriertes Shopdesign

Ein Computer Setup aus den 80ern im Neon Stil

Nutzerzentriert, emotional und funktional. 

Wir nutzen keine Design-Templates, wir entwickeln immer from scratch. Durch unseren technischen Stärke haben wir keine Einschränkungen im UX-Design.

Dabei setzen wir immer den Nutzer in den Fokus und konzentrieren uns auf ein emotionales aber hoch funktionales Designsystem. Die Conversion steht schließlich bei jedem Shop im Fokus. 

03

Shopware 6 Development

Onlineshop Entwicklung (ein Macbook in NEON Farben)

Technisch sauber, nah am Core, stabil und performant. 

Wir wissen, was wir tun. Also Shopware Agentur arbeiten wir mit standardisierten Deployments, Bitbucket-Pipelines, Versionierungen und einer Preview-Umgebung für maximale Performance und Stabilität. Dabei entwickeln wir nah am Core, sodass die Updatefähigkeit des Systems immer gegeben ist. Auch technische Eigentwicklungen wie: Warenwirtschaft oder ERP-System anbinden, Export zu Preisvergleichssysteme, Custom Products (...) sind kein Problem. 

04

Shopware 6 Betreuung

Onlineshop Betreuung (NEON Schild Oh lalala)

Kontinuierliche Weiterentwicklung ist ein Erfolgsfaktor. 

Wir bieten auf Wunsch technische und inhaltliche Shop Betreuung an. Neben einem technischen SLA bieten wir auch Unterstützung bei der Erstellung von Texten, Themenwelten oder Aktionen an. Conversion-Optimierung oder die funktionale Weiterentwicklung des Onlineshops machen wir gerne und können wir gut. Am liebsten in einem monatlichen Retainer mit festen Sprints. 

05

Marketing für Shopware 6

Onlineshop Marketing (ein junges Mädchen vor einem Schild)

SEA, SEO, Google Shopping, Social.

Ganz schön was los im Online­marketing. Da verliert man leicht den Überblick. Wir begleiten Sie sowohl strategisch als auch operativ und finden die Kommunikationskanäle, die Relevanz haben. Kommen wir mit unseren Kapazitäten ans Limit, haben wir ein gut sortiertes Netzwerk von Spezialisten für SEO, Performance und Social. So können wir skalieren, wohin Sie wollen.

Shopware SEO machen wir übrigens auch prima selber. Wir wissen, was in Shopsystemen wichtig ist. Sowohl inhaltlich als auch technisch. 

Unser Verständnis von gutem E-Commerce

Passgenaues UX-Design und relevante Kommunikation 

Neben Preisen, Produkten und der Marke ist die visuelle und inhaltliche Kommunikation in einem Onlineshop über Bilder, Texte, Formen und Farben ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir setzen im E-Commerce auf die gleichen Werte und Kommunikationsregeln, die unsere Websites einzigartig machen: Nutzerzentriert, differenziert und kommunikativ mit maximaler Zielguppenrelevanz. 

Trends, gesellschaftliche Relevanz und Aktionen

Die Gesellschaft ist extrem dynamisch, das Kaufverhalten zunehmend digital. Trends, Themen und Shitstorms wechseln stündlich. Nutzer erwarten Bewegung. Bewegung in der Kommunkation. Abwechslung im Shop. Nutzer sind heute verwöhnt und erwarten an jeder Ecke eine Überraschung. Machen wir das doch möglich. 

Conversionrate und Conversionoptimierung

Als eine der wichtigsten Kennzahlen in Onlineshops steht die Conversionrate immer im Fokus. Die Conversionrate beschreibt das Verhältnis von Besuchern zu Käufern und gibt Aufschluss darüber, wie gut oder schlecht ein Shop performt. Um die Conversionrate zu optimieren, nutzen wir vielfältige Ansätze und Hypothesen. Wir ziehen in der Regel zunächst Basisdaten aus Webanalyse und unseren Überlegungen aus dem Neuromarketing heran, bevor wir Hypothesen aufstellen und diese mithifle eines A/B-Tests überprüfen. 

Digitales Schaufenster mit Neon Lichtern
Ein wenig Liebe ❤

Mikroanimationen als Conversiontreiber

Es sind auch die kleinen Dinge, die zum Erfolg guter Onlineshops beitragen. Als Digitalagentur sind wir Experten in digitaler Kommunikation und wissen was Nutzer wollen. Nutzer wollen begeistert werden. Das geht mit guten Produkten, wettbewerbsfähigen Preisen aber auch mit einem aussagekräfigten UX-Design. 

Wir entwickeln schon seit mehr als 10 Jahren nachhaltige Onlineshops und professionelle Websites. Zentraler Bestandteil einer guten User Experience (Nutzerfahrung) ist der Spaß an der Bedienung. Klar, der Kauf in einem Onlineshop muss schnell, einfach und unkompliziert erfolgen, aber eben auch Spaß machen. Wir legen bei der konzeptionellen und visuellenen Ausgestaltung unserer Onlineshops besonderen Wert auf die kleinen Dinge, die ein Rädchen im komplexen Kaufprozess sein können. 

Kein Zufall

Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Onlineshop

E-Commerce Strategie & Onlineshop-Konzeption 

Die richtig wichtigen Entscheidungen werden am Anfang getroffen. Und wichtige Entscheidung sind schwer rückgängig zu machen. Als erfahrene Shopware Agentur wissen wir, worauf es ankommt. 

Viele Kunden, aber auch einige Agenturen sehen keinen Bedarf an einer nachhaltigen Strategie- und Konzeptionsphase, wundern sich dann aber später, dass trotz Arbeitsüberlastung auf Agentur- und Kundenseite keine Umsätze generiert werden. 

Uns ist wichtig, dass wir gemeinsam eine E-Commerce Strategie finden, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Denn ein Onlineshop macht auch viel Arbeit, kostet Geld und je detaillierter, verspielter, verrückter die Wünsche sind, desto mehr Aufwand fällt an. Auf Agentur- und Kundenseite. Daher ist eine vorgeschobene Strategie- und Konzeptionsphase ein fundamentaler Baustein für erfolgreiches E-Commerce.

Kennen Sie Ihre (digitalen) Verkaufskanäle? Sichtbarkeit an relevanten Touchpoints ist für Sie selbstverständlich? Social-Commerce können Sie runterbeten und die Generation Z haben Sie bereits durchgespielt? Prima, dann sind wir fertig. Falls nicht, kommt das auch auf die Agenda und wird nach Machbarkeit und Sinnhaftigkeit bewertet. 

Onlineshop Strategie (Netzwerk, Synapsen)

Prototying & UX-Design 

Als profesionelle Shopware Agentur begleiten Sie partnerschaftlich durch anschauliche aber erklärungsbedürftige Prozessphasen. 

In der Regel beginnen wir mit der Konzeption von Scribbles oder Wireframes um die Grundstruktur sowie Grundfunktionalitäten des Onlineshops zu skizzieren. Auch wenn wir Freunde vom Convinient-Design sind, also auch von Nutzern gelerntes nicht unbedingt neu erfinden wollen, so gibt es für jede Branche und jedes Unternehmen doch Unterschiede bei Ordnung, Struktur, Ausprägung und Funktion. Am Ende dieser Projektphase stellen wir unsere Ergebnisse ausführlich und persönlich im Rahmen einer Konzept Präsentation vor, damit alle Interessensgruppen unsere Entscheidungen nachvollziehen können. 

Ihr Corporate Design bildet unsere gestalterische Grundlage für die visuelle Übersetzung der initial erstellten Onlineshop-Konzeption. Wir entwickeln zunächst ein digitales Designverständnis für das konkrete Projekt und gehen dann ins detaillierte UX-Screendesign aller relevanten Shopseiten und Funktionen. Sollte es Produkt und Zielgruppe bedingen, entwickeln wir das UX-Design natürlich auch Mobile First. 

Durch unsere erfahrene Entwicklung können wir Onlineshop-Design vollkommen kreativ, nutzerzentriert und ohne technische Restriktionen gestalten. Das ist ein großer Vorteil gegenüber solchen Agenturen oder Freelancern, die ein Shoptheme als Basis nutzen und dort nur Schriftarten, Farben und Bilder anpassen. Auch am Ende dieser Projektphase steht eine persönliche Design Präsentation, die unsere Entscheidungen nachhaltig begründet. 

Onlineshop UX-Design (Neon Cube)

Shop Entwicklung, Programmierung & Testing  

Branch-basierte Deployments,  Continuous Integration, Continuous Delivery und jahrzehntelange Erfahrung.

Wenn wir einen Onlineshop bauen, dann machen wir das richtig. Wir arbeiten ausschließlich mit Branchenführer-Software: Für unsere Projektstruktur und branch-basierte Deployments nutzen wir Atlassian JIRA. Für Continuous Integration und Continuous Delivery Bitbucket. Unser Projektsetup sieht immer eine Preview- und Live-Umgebung vor. Entwickelt wird ausschließlich auf der Preview-Umgebung, sodass das Livesystem nie gefährdet ist. 

Natürlich sind unsere Onlineshops immer responsive, mit Shopware 6 sogar mit PWA-Manifest. Auch hier entwicklen wir gerne Mobile First, falls es Konzeption und UX-Design vorgesehen haben. Sind wir mit der Entwicklung fertig, dann wird getestet. Von uns und vom Kunden. Nach einer ausführlichen Testingphase bereiten wir den GoLive vor und übertragen den Stand auf das Livesystem. 

Durch unseren Shop-SLA (Security Level Agreement) bleibt das Shopsystem immer aktuell und sicher. Wir spielen automatisch neue Sicherheitsupdates ein und testen die eingespielten Updates ausführlich, bevor wir den neuen Stand auf das Livesystem übertragen. 

Onlineshop Entwicklung (bunte Streifen)

Marketing, Optimierung und Weiterentwicklung

Mit dem erfolgreichen (Re-)Launch des Onlineshops beginnt die Weiterentwicklung. 

Sichtbarkeit ist bei allen Verkaufskanälen relevant. Digital aber noch viel mehr, da Ihr Onlineshop bundesweit oder sogar weltweit mit diversen Onlineshops konkurriert. Hier gilt es das eigene Profil weiter zu schärfen, nachhaltige Sichtbarkeit zu bestimmten Themen, Produkten und Begriffen (Keywords) zu schaffen und die Sozialen Netzwerke, um Social Commerce Features zu erweitern. Eine sinnvolle, ROI-basierte Ads Strategie rundet das Online-Marketing an der Stelle ab.  Wir unterstützen Sie hier gerne bei SEO, SEA und Social.

Vertriebskanäle erweitern kann sinnvoll sein, wenn die Marge stimmt. Durch Schnittstellen beziehungsweise APIs ist es möglich, Produkte aus dem eigenen Onlineshop Marktplätzen, Preisvergleichsportalen oder weiteren Diensten zur Verfügung zu stellen. Immer up to date und mit Live-Daten.

Conversion ist das zentrale Ziel in einem Onlineshop. Also der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. Die Conversionrate lässt sich optimieren, unabhängig von Preisen oder Produkten. Um das zu können ist Erfahrung in UX-/UI-Design notwendig, ein paar Grundlagen der Verkaufspsychologie und gute Kentnisse im Neuromarketing. Bei der Conversionrate Optimerierung (CRO) stellen wir Hypothesen auf, die den Zielerreichungsgrad optimieren und somit zu mehr Verkäufen führen. Damit wir wissen, ob diese Hyptothesen auch wahr sind, werden diese A/B gestestet. 

 

Onlineshop Weiterentwicklung (eine grüne Treppe)
Dynamisch

Shopware 6 ist unser System der Wahl

Shopware 6 ist die neueste Version der beliebten E-Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, erfolgreich Online-Shops zu betreiben.

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen erweiterten Funktionen ist es die ideale Wahl für Unternehmen aller Größen. Die Administrationsoberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es, schnell und einfach Produkte hinzuzufügen, Bestellungen zu verwalten oder Inhalte zu bearbeiten. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um den Online-Shop individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Shopware 6 ist seine flexible Architektur. Die Plattform ist modular aufgebaut, was uns ermöglicht, problemlos zusätzliche Funktionen und Erweiterungen hinzuzufügen. Dies erleichtert die Anpassung des Online-Shops an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens.

Shopware 6 wurde auch für die mobile Nutzung optimiert, so dass es auf jedem Gerät und jeder Bildschirmgröße einwandfrei funktioniert. Dies erleichtert es Kunden, die Online-Shop auf ihren Smartphones und Tablets zu besuchen und Einkäufe zu tätigen.

 

Shopware bietet für uns als deutsche Agentur das beste Gesamtpaket - vor allem da Veränderungen und Anpassungen in Vorschriften und Verordnungen unmittelbar adressiert werden. Insbesondere beim Handling von sensiblen Kundendaten sind wir froh, einen starken Technologiepartner zu haben, auf den sich unsere Kunden und wir verlassen können.

Daniel WaschlewskiSenior Digital Manager

Daniel Waschlewski
Unsere Onlineshops

Hier verkauft man schon mehr

Der schnelle Weg zu uns

Überzeugt? Lassen Sie uns sprechen!

hallo@jwied.de

(0 21 61) 90 230 - 0

Madrider Str. 12

41069 Mönchengladbach

jwied|Kompetenzen\\Onlineshops
Auszeichnungen und Partner

Wir sind eine inhabergeführte, Mönchengladbacher Agentur für digitale Projekte.

Wir erschaffen nutzerorientiere, digitale Online-Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnitten sind.

© 2025 jwied Alle Rechte vorbehalten.
Waschlewski