Kontinuierliche Webseitenoptimierung mithilfe von AB-Testing

Wenn aus Hyphothesen Fakten werden

Kontinuierliche Webseitenoptimierung mithilfe von AB-Testing

AB-Testing ist ein Teilbereich des UX-Designs und eine nachhaltige Strategie, die eigene Website oder den eigenen Onlineshop dauerhaft zu optimieren. AB-Testing schafft aus Hypothesen, die aus der qualitativen (zum Beispiel über Screenrecordings) oder quantitativen Webanalyse (zum Beispiel über Google Analytics) gewonnen werden, mathematische Fakten die einen Erfolg oder Misserfolg der Optimierungsmaßnahmen statistisch signifikant beweisen.

Nutzererfahrung und AB-Testing

Im UX-Design Prozess nimmt das AB-Testing eine wichtige Rolle ein. Denn nur so ist es möglich, Maßnahmen oder Hypthotesen, denen eine Verbesserung der Conversionrate zugesprochen wird, wirklich verbindlich zu überprüfen. Auch wenn eine Optimierungsmaßnahme im Test nicht den gewünschten Erfolg hat, ist es ein Erkenntnisgewinn. Denn auch durch das Scheitern einer Hypothese oder Maßnahme lernen Sie ihre Nutzer besser kennen.

Wir sind eine erfahrene CRO Agentur und können helfen, ihren persönlichen AB-Testing Prozess aufzusetzen. Das beinhaltet:

  • Webanalyse & Tracking implementieren und konfigurieren
  • AB-Testing Tool auswählen und implementieren
  • Chancen & Schwächen in der CRO-Analyse identifizieren
  • Prototyping und UX-Design der neuen Hypothesen
  • Implementierung des AB-Tests
  • Auswertung des AB-Tests

Was Conversionrate-Optimierung im Zusammenhang mit AB-Testing bedeutet

Die Conversionrate ist eine der zentralen KPIs in der Webanalyse und ist nicht auf ein bestimmtes Ziel ausgelegt. Die Conversionrate ist eine beliebige KPI, die eine bestimmte Zielerreichung beschreibt. Die Conversionrate wird oft im Zusammenhang mit Onlineshops erwähnt, ist aber auch auf Untenehmens-Websites (klassische B2B-Seiten) relevant. Ist im Onlineshop der Kauf die primäre Conversion, ist es auf Unternehmenswebsites eher der Kontakt oder Lead.

A/B-Test

In einem klassischen A/B-Test werden zwei (oder mehr) Varianten der gleichen Seite oder Funktionalität gegeneinander getestet. So können Bilder, Texte, die Struktur oder Buttons getauscht werden. Man kann einzelne Seiten gegeneinander testen oder ganze Klickpfade und -strecken. Beispielsweise der Weg von der Startseite bis zur Produktdetailseite oder den gesamten Checkout. In diesem Fällen handelt es sich um Multipage- oder Funnel-Tests.

Multivariat-Test

In einem Multivariat-Test können verschiedene Kombinationen von Modifikationen getestet werden. Wird im Rahmen eines A/B-Tests beispielsweise lediglich ein Bild getauscht, ändern sich in einem Mulitvariat-Test sowohl Bild und Text, in verschiedenen Kombination und/oder mit unterschiedlichen Bildern und Texten.

Split URL Test

Wenn sich grundlegende Dinge an Seiten ändern, lohnt es sich, den Nutzer auf gänzlich unterschiedliche Versionen zu leiten. Werden umfangreiche Änderungen am Checkout-Prozess vorgenommen oder eine alternative Version der Startseite erstellt, bietet ein Split URL Test die Möglichkeit, dem Nutzer zwei völlig verschiedene Versionen der Website zu zeigen.

Wir haben auf einer klassischen B2B-Seite die Buttonfarbe von Orange zu Blau geändert und konnten 10% mehr Buchungen verzeichnen. Damit wurde uns klar, dass auch im Büro nur Menschen vor den Computern sitzen und entscheiden. Auch B2B-Seiten sind als emotional zu betrachten, auch wenn das Rationale gerne vorgeschoben wird.

Daniel WaschlewskiSenior Digital Manager

Daniel Waschlewski
Nutzerzentriertes Webdesign

Für den Nutzer optimieren

Nutzerzentriertes Webdesign ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Internet. Nur wer seine Nutzer kennt, Bedürfnisse versteht und dahingehend optimiert kann digital bestehen. Davon beeinflusst wird, neben dem UX-Design der Website, auch maßgeblich die Sichtbarkeit im Internet. 

Nutzerzentriertes Webdesign

Entwicklung Azubi-Kampagne des EGLV
Der schnelle Weg zu uns

Überzeugt? Lassen Sie uns sprechen!

hallo@jwied.de

(0 21 61) 90 230 - 0

Madrider Str. 12

41069 Mönchengladbach

jwied|Kompetenzen\\Ab testing
Auszeichnungen und Partner

Wir sind eine inhabergeführte, Mönchengladbacher Agentur für digitale Projekte.

Wir erschaffen nutzerorientiere, digitale Online-Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnitten sind.

© 2025 jwied Alle Rechte vorbehalten.
Waschlewski