Wir entwickeln individuelle Karriere-Websites

Mehr Talente gewinnen

Wir entwickeln individuelle Karriere-Websites

Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Azubis, Talenten oder Fachkräften. Doch oft bleibt die Karriereseite weit hinter den Erwartungen von Unternehmen und Bewerber zurück. Aber warum wird der wohl wichtigste Recruiting-Kanal eigentlich häufig vernachlässigt?

Die Frage lässt sich nicht wirklich beantworten, denn der Arbeitgebermarkt hat sich zum Arbeitnehmermarkt gewandelt. Die Website ist heute der erste Kontaktpunkt bei der Recherche nach einem Unternehmen – und bevor sich jemand bewirbt, will er ja auch wissen, wo er sich bewirbt. Denn Hand aufs Herz: Die Stellenanzeigen auf LinkedIn, Indeed oder Stepstone sind nett, bieten aber kein Umfeld um Marke, Unternehmen und Stärken zu präsentieren und attraktiv zu bewerben. 

Um Talente der Generationen Y und Z zu gewinnen, muss die Arbeitgebermarke digital erlebbar sein. Das bedeutet: sichtbar in sozialen Medien und mit einem emotional ansprechenden Karrierebereich auf der eigenen Website.

Wir entwickeln individuelle Karriere-Websites und effiziente Recruiting-Funnels – emotional, attraktiv und technisch überzeugend mit TYPO3. Als TYPO3 Full-Service-Agentur bieten wir Ihnen Konzept, Design, SEO, Entwicklung, Hosting und Wartung aus einer Hand.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Recruiting 2.0

Purpose, Benefits & Fakten

Wir sind überzeugt, dass es längst nicht mehr ausreicht, Stellenanzeigen einfach mit „Dein Profil“ und „Deine Aufgaben“ zu strukturieren. Menschen – je nach Bildungsniveau und Aufgabenkomplexität – erwarten heute mehr: authentische Einblicke, emotionale Ansprache und innovative Recruiting-Methoden.

Purpose, Benefits und Fakten sind für uns erfolgskritische Faktoren. Wenn diese klar definiert und ansprechend präsentiert werden, machen sie Unternehmen attraktiv, unverwechselbar und sorgen für eine emotionale Bindung.

Purpose

Im Kontext von Employer Branding und Recruiting bezeichnet "Purpose" den Sinn und Zweck eines Unternehmens, also die übergeordnete Mission oder den Beitrag, den das Unternehmen zur Gesellschaft leistet. Es geht darum, warum ein Unternehmen existiert – jenseits von reinen Gewinnen – und welchen Mehrwert es für Mitarbeiter, Kunden und die Welt schaffen möchte.

Für Bewerber aus  der Generation Y und Z ist der Purpose besonders wichtig, da sie verstärkt auf Sinnhaftigkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung achten. Ein klar kommunizierter Purpose hilft, eine emotionale Verbindung aufzubauen und Talente anzuziehen, die sich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren können.

Ein Purpose muss dabei nicht immer global und hochtrabend sein. Für ein mittelständisches Unternehmen könnte der Purpose z. B. lauten: „Wir schaffen sichere Arbeitsplätze in der Region und stärken die lokale Wirtschaft.“

Benefits

Das Hervorheben von Benefits auf der Karriere-Website ist entscheidend, weil es potenziellen Bewerbern zeigt, welche konkreten Vorteile sie im Unternehmen erwarten können. Es geht darum, den Mehrwert der Arbeitsstelle über das Gehalt hinaus darzustellen und sich von anderen Arbeitgebern positiv abzuheben und sich auch abzugrenzen. 

In einem Arbeitnehmermarkt wählen Talente gezielt aus. Attraktive Benefits – wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote oder Homeoffice-Möglichkeiten – können den entscheidenden Unterschied machen.

Benefits zeigen, dass das Unternehmen die Bedürfnisse der Mitarbeiter ernst nimmt und auf ihre Wünsche eingeht. Das schafft Vertrauen und spricht besonders Generationen Y und Z an.

Potenzielle Bewerber wollen wissen, was sie erwartet. Benefits machen deutlich, welche Vorteile sie im Arbeitsalltag genießen und helfen, Unsicherheiten abzubauen.

Benefits sind ein zentraler Bestandteil der Arbeitgebermarke. Sie vermitteln, welche Werte und Prioritäten ein Unternehmen hat – z. B. Work-Life-Balance, Gesundheit oder persönliche Entwicklung.

Je besser die Benefits dargestellt sind, desto eher entscheiden sich Bewerber*innen, eine Bewerbung abzuschicken. Eine attraktive Präsentation steigert die Überzeugungskraft der Karriereseite.

Unternehmen müssen bei der digitalen Präsentation Ihrer Jobs wach werden! Personen aus der Generation Y oder Z ist neben den klassischen „hard facts“ – wie Gehalt oder Arbeitszeiten – auch der Sinn einer Tätigkeit immens wichtig. Für viele bietet der Purpose, also der Sinn und Zweck hinter einem Job, Motivation und langfristige Erfüllung. Diesen Purpose gilt es herauszuarbeiten, zu emotionalisieren und zu kommunizieren. 

Daniel WaschlewskiSenior Digital Manager

Daniel Waschlewski

Fakten und Transparenz

Fakten und Transparenz wie Gehalt, Urlaubstage oder Arbeitszeiten direkt auf der Karriere-Website anzugeben, ist heute wichtiger denn je. Klare Angaben schaffen von Anfang an eine realistische Erwartungshaltung. Bewerber wissen direkt, worauf sie sich einlassen, und Unternehmen vermeiden unnötige Bewerbungen von Personen, deren Erwartungen nicht erfüllt werden können.

Transparenz signalisiert, dass das Unternehmen ehrlich und offen mit seinen potenziellen Mitarbeitenden umgeht. Das stärkt die Glaubwürdigkeit und erhöht die Attraktivität, besonders für Generationen Y und Z, die Offenheit und Authentizität schätzen.

In vielen Branchen zögern Unternehmen, Gehalt oder Benefits direkt zu nennen. Wer diesen Schritt wagt, sticht positiv hervor und zeigt Selbstbewusstsein in Bezug auf das eigene Angebot.

Bewerber, die sich auf Stellen bewerben, kennen bereits die Rahmenbedingungen. Das reduziert Rückfragen und sorgt für Bewerbungen von Kandidatinnen, die wirklich interessiert sind.

Offene Kommunikation über Gehalt und Urlaubstage zeigt, dass das Unternehmen die Zeit und die Arbeit der Mitarbeitenden wertschätzt. Es zeigt, dass Transparenz nicht nur ein Versprechen ist, sondern gelebte Praxis.

API-Anbindung der Recruiting-Software

Nahtlose Integration von Bewerbermanagement-Systemen – für eine bessere User Experience und mehr Sichbarkeit!

Stellenanzeigen oder ganze Karriere-Websites befinden sich oft in Bewerbermanagement-Systemen oder Recruiting-Software. Häufig ist die Integration jedoch unzureichend. Die User Journey endet abrupt, das Design ist inkonsistent, und die Darstellung nicht optimal. Viele Unternehmen verzichten sogar auf Detailseiten der Stellenanzeigen, weil diese in den Bewerbermanagement-Systemen hinterlegt sind. Doch diese Lösung ist weder in Bezug auf die User Experience noch auf die Sichtbarkeit (SEO) zufriedenstellend. Wir bieten eine nahtlose Integration, die nicht nur das Design vereinheitlicht, sondern auch die Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit verbessert.

Sichtbar

SEO für Karriere-Websites und Stellenanzeigen

In Zeiten, in denen viele Menschen ihre Jobsuche online starten, wird die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Recruitings.

Mit professioneller SEO-Optimierung steigern wir nachhaltig Reichweite und Sichtbarkeit. Als offizieller Agenturpartner von SISTRIX, dem führenden SEO-Tool der DACH-Region, bringen wir fundiertes Know-how und jahrelange Erfahrung ein.

Erhöhte Auffindbarkeit

Die meisten Bewerber*innen suchen Stellen direkt bei Google mit Begriffen wie „Marketing Jobs in Berlin“ oder „Ausbildung im IT-Bereich.“ Eine optimierte Karrierewebsite hilft dabei, für solche Suchanfragen prominent zu ranken, wodurch mehr potenzielle Talente angesprochen werden.

Kosteneinsparungen

Eine gute SEO-Strategie kann langfristig die Abhängigkeit von kostenpflichtigen Jobplattformen wie Indeed oder Stepstone reduzieren. Statt immer wieder Anzeigen zu schalten, wird die Karrierewebsite zur dauerhaften Traffic-Quelle.

Employer Branding stärken

Eine suchmaschinenoptimierte Website, die nicht nur Stellenanzeigen, sondern auch Informationen zur Unternehmenskultur, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, unterstützt das Employer Branding. Sie vermittelt potenziellen Mitarbeitenden einen starken ersten Eindruck.

Zielgruppenspezifische Ansprache

Mit gezielter Keyword-Optimierung können spezifische Zielgruppen angesprochen werden, z. B.:

  • „Teilzeitjobs für Eltern“
  • „Trainee-Programme für Hochschulabsolventen“
  • „Jobs für Quereinsteiger im Vertrieb“
Fullservice

Konzept, Design, Content & Technik aus einer Hand

Bei uns gibt es alles Kreative für die Karriere-Website aus einer Hand: Konzept, Design & Content. Und sogar die Technik (die wird nämlich oft vergessen)! 

Wie schön, einen Agenturpartner zu haben, der alles aus einer Hand bietet und schon im Konzept kostenoptimiert für die Entwicklung vordenkt. Oft passen Konzept, Design und Technik nicht zusammen – bei uns schon! Mit TYPO3 setzen wir auf das beliebteste und skalierbarste Open-Source-Enterprise-System weltweit: barrierefrei bis ins Backend, DSGVO-konform, stabil und sicher. Effizient, lösungsorientiert und zukunftssicher.

Ein Laptop mit einem Projekt-Case und der Überschrift "UX-Design und Entwicklung"

Skyline

Header

Subheader

  1. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  2. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
  3. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium

Skyline Card

Header Card

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
  • Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu.

Skyline

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium

Neugierig geworden?

Hier gibt es bereits tolle Karriere-Bereiche!

Der schnelle Weg zu uns

Überzeugt? Lassen Sie uns sprechen!

hallo@jwied.de

(0 21 61) 90 230 - 0

Madrider Str. 12

41069 Mönchengladbach

Tape: Vecteezy.com

jwied|Kompetenzen\\Karriere websites fuer unternehmen
Auszeichnungen und Partner

Wir sind eine inhabergeführte, Mönchengladbacher Agentur für digitale Projekte.

Wir erschaffen nutzerorientiere, digitale Online-Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnitten sind.

© 2025 jwied Alle Rechte vorbehalten.
Waschlewski